Unsere Reitstunden

Von Montag bis Samstag finden Reitstunden für verschiedene Reitniveaus statt.

 

Von den Reitlehrern wird nach Können des Kindes entschieden in welcher Reitgruppe es mitreiten darf. Vom blutigen Anfänger über die Springgymnastik bis hin zur forgeschrittenen Dressur decken unsere Reitlehrer und Ponies jedes Reiterniveau ab und sind für die verschiedenen Sparten der Reiterei gut geeignet.

 

Viel Wert legen wir auf die Ausbildung des Kindes/Jugendlichen im Geländereiten. So gestalten wir etliche Reitstunden im Gelände oder auf unserem hofeigenen spannenden Natur-Trail-Parcour.

 

Bei schlechtem Wetter beschäftigen wir uns in der Theoriestunde mit dem Thema Pferd. Wir lernen was Pferde gern fressen, wie man sie gesund erhält, wir schauen uns die Ausrüstung der Pferde an und üben die Bahnfiguren. Denn wer viel über das Pferd weiß, der kann auch verantwortungsvoller und sicherer damit umgehen!

 

Eine Reitstunde kostet 16,- EUR und dauert 1 1/2 Stunde Praxis (Putzen und Satteln mit inbegriffen) bzw. 1 Stunde Theorie.

Spielend Reiten: zwei Kinder teilen sich ein Pferd, während einer führt, reitet der andere, nach der Hälfte der Zeit wird gewechselt. So lernen die Kinder auch den Umgang mit Pferden vom Boden aus, lernen Verantwortung zu tragen und Führungsqualitäten zu entwickeln. Anfangs reiten die Kinder bei uns immer ohne Sattel, um ein besseres Körpergefühl zu erlangen und die Bewegungen des Pferdes ungestört wahrnehmen zu können. Das schult den Sitz und die Balance des jungen Reiters. Lustige Reiterspiele sorgen für gute Stimmung und perfektes Training der Motorik.

 

 

Ausritte machen nicht nur Spaß und bieten eine tolle Abwechslung zum Bahnreiten sondern sind auch sinnvoll für die Schulung der Wahrnehmung, für das Erlernen der Kontrolle über das Pferd und leistet gleichzeitig einen Beitrag zum besseren Verständnis der Wichtigkeit der Natur und seiner Mitbewohner.

 

 

Pferdepflege fängt auf der Koppel an, die Kinder halftern ihre Pferde selbstständig auf der Wiese und lernen somit gleich ihre Körpersprache richtig einzusetzen, sich durchzusetzen und sich gegenseitig behilflich zu sein.

 

 

Springstunden hat man erst, wenn man sicher galoppieren kann und den leichten Sitz gut beherrscht. Dann fangen wir mit Springgymnastik an und steigern uns zu richtig hohen Sprüngen, Sogar unsere Kleinste, Lisbeth, ist ein wahres Springtalent!

 

 

Unsere Reitstunden finden in Gruppen bis max. 8 Reitern statt. So ist gewährleistet, dass jeder etwas lernt.

 

 

Während unserer Ausritte durchqueren wir manchmal auch Flüsse oder erklimmen Berge, reiten durch enge Pfade oder springen über Baumstämme.

 

 

Sprung über einen umgefallenen Baumstamm im Wald!

 

 

Auf unserem NATURTRAIL gibt es viele Hindernisse an denen man Koordination, Geschicklichkeit,Gleichgewicht und reiterliches Können beweisen kann.

 

 

Gemeinsame Spaziergänge machen den Pferden Spaß und sind auch eine tolle Abwechslung.

 

 

Unsere Pferde haben es richtig gut, sie werden nie in einer engen Box eingesperrt sondern haben das ganze Jahr viel Platz um sich zu bewegen und mit ihren Freunden zusammen zu sein.

 

 

Pferde verbinden und so sind schon viele enge und langjährige Freundschaften in unserem Reitclub entstanden!